Am ersten Wochenende im Oktober kamen die Mitglieder der FWG Wadersloh e.V. im Arsilla zur alljährlichen Mitgliederversammlung zusammen. Der 1. Vorsitzende Heino Teckentrup begrüßte alle Mitglieder und den Gastredner Bürgermeister Christian Thegelkamp, der einen sehr interessanten Vortrag über „Wadersloh jetzt und in Zukunft“ in Bezug auf die Kommunalwahl 2025 hielt.
Direkt darauf folgte der Kassenbericht und die Neuwahlen wurden durchgeführt. Heino Teckentrup als 1. Vorsitzender und Andrea Goß als Beisitzer legten ihre Ämter nieder. Der neue Vorstand besteht nun aus Boris Joraschky (1. Vorsitzender), Alexandra Essel (2. Vorsitzende), Jonas Kruse (Kassierer), Roman Stratkötter (Schriftführer) und Hubert Funke (Beisitzer). Als Kassenprüfer sind für das nächste Jahr Jörg Kammermann und Albert Essel im Amt.
Boris Joraschky dankte Heino Teckentrup herzlich für die langjährige Arbeit als 1. Vorsitzender. Heino Teckentrup hat sich zwar aus der Vereinsarbeit, aber nicht aus der Fraktion zurückgezogen und bleibt weiterhin Fraktionsvorsitzender, Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger und steht dem Vorstandsteam mit Rat und Tat zur Seite.
Anschließend folgten die Berichte der Vereins- und Fraktionsarbeit, die in diesem Jahr sehr umfangreich ausfielen. Stephan Goß berichtete auch kurz über die letzten Aktivitäten der Kreis-FWG.
Im Anschluss fanden noch rege Diskussionen zur nächsten Kommunalwahl 2025 statt, in der viele Ideen zusammengetragen wurden.
Bild:
Der neue Vorstand der FWG e.V. v.l. Hubert Funke, Alexandra Essel, Jonas Kruse, Boris Joraschky, Roman Stratkötter